Karliczek: Wir stärken den Transfer der dualen Ausbildung ins Ausland
Pressemeldung: Bundesministerium für Bildung und Forschung Im April 2021 startet das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte
jgahr2021-03-31T16:26:04+02:0031.3.2021|News|
Pressemeldung: Bundesministerium für Bildung und Forschung Im April 2021 startet das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte
jgahr2021-03-30T11:41:04+02:0030.3.2021|News|
Pressemeldung: Hochschulrektorenkonferenz Die Erfahrungen in der Corona-Pandemie machen erneut deutlich, dass die Sicherung der Zukunftsfähigkeit von Studium und Lehre
jgahr2021-03-17T16:17:58+01:0017.3.2021|News|
Pressemeldung: Staatskanzlei NRW Nordrhein-Westfalen: Förderprogramm „Fokus Forschung HAW-Geräte“ unterstützt Forscherinnen und Forscher bei Gerätebeschaffungen – Impuls für weitere praxisorientierte
jgahr2021-03-09T09:21:47+01:008.3.2021|News|
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek zum Weltfrauentag 2021 Seit mehr als 100 Jahren wird der Internationale Frauentag begangen. Am 8. März
jgahr2021-03-02T17:20:02+01:002.3.2021|News|
Pressemeldung: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus „Der Landkreis Erding spricht mit seinen Projekten zur digitalen Bildung Menschen aller
jgahr2021-02-26T15:15:35+01:0026.2.2021|News|
Pressemeldung: Microsoft Deutschland GmbH Küpper und Aupperle: „Wir wollen passgenaue Lernprogramme für die digitale Transformation schaffen.“ Die Biwe-Gruppe (Bildungswerk
jgahr2021-02-22T09:27:50+01:0022.2.2021|News|
Pressemeldung: Bundesministerium für Bildung und Forschung Vierter „Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs“ veröffentlicht Am 19. Februar hat Bundesforschungsministerin Anja Karliczek gemeinsam
jgahr2021-02-11T17:48:54+01:0011.2.2021|News|
Pressemitteilung: Bundesministerium für Bildung und Forschung Bundesforschungsministerin Anja Karliczek zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
jgahr2021-01-29T11:16:56+01:0029.1.2021|News|
Pressemeldung: Telekom Stiftung In zehn Jahren nur noch ein Drittel der benötigten MINT-Fachlehrkräfte verfügbar –Schlechte Aussichten in ganz Deutschland
jgahr2021-01-26T16:42:29+01:0026.1.2021|News|
Pressemeldung: Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung Diesen und ähnlichen Fragen widmet sich die bundesweite Corona-Befragung des DZHW und
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen