30% der Schulkinder ohne Zugang zu Online-Unterricht
Pressemeldung: SOS Kinderdörfer weltweit Während in Deutschland die Schulen bald auch in den letzten Bundesländern unter einigermaßen normalen Umständen öffnen
jgahr2020-09-08T14:40:45+02:008.9.2020|News|
Pressemeldung: SOS Kinderdörfer weltweit Während in Deutschland die Schulen bald auch in den letzten Bundesländern unter einigermaßen normalen Umständen öffnen
jgahr2020-08-21T15:24:00+02:003.9.2020|News|
Pressemeldung: Bundesministerium für Bildung und Forschung Studierende in pandemiebedingten Notlagen können Zuschuss auch für September bei den Studierendenwerken beantragen.
jgahr2020-08-20T10:45:18+02:0027.8.2020|News|
Pressemeldung: freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) Die Corona-Krise hat die Wichtigkeit studentischer Mitbestimmung deutlich gezeigt, so die bundesweite Studierendenvertretung
jgahr2020-08-20T10:17:32+02:0024.8.2020|News|
Pressemeldung: Hochschulrektorenkonferenz Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) begrüßt, dass das Interesse internationaler Studierender an einem Studium an einer deutschen Hochschule auch
jgahr2020-08-14T15:48:04+02:0014.8.2020|News|
Pressemitteilung: Niedersächsisches Kultusministerium Die Schulen in Niedersachsen können nach derzeitigem Stand wie geplant nach den Sommerferien im eingeschränkten Regelbetrieb starten.
jgahr2020-08-10T13:55:48+02:0010.8.2020|News|
Pressemitteilung: Bundesministerium für Bildung und Forschung Mit Beginn des Ausbildungsjahres hat Bundesbildungsministerin Anja Karliczek eine umfangreiche Informationsoffensive gestartet, um
jgahr2020-07-23T16:50:52+02:0023.7.2020|News|
Realschulen werden in digitaler Vorreiterrolle gestärkt – brlv sieht Verbesserungen auf den Weg gebracht. Pressemeldung: Bayerischer Realschullehrerverband „In den
jgahr2020-07-15T13:15:24+02:0015.7.2020|News|
Wer im kommenden Wintersemester ein Studium beginnen möchte, hat weiterhin gute Chancen auf einen Studienplatz. Die Quote der zulassungsbeschränkten
jgahr2020-07-23T16:37:18+02:0016.6.2020|News|
Ab 16.Juni können Studierende, die infolge der Corona-Pandemie in besonders akuter Not und unmittelbar auf Hilfe angewiesen sind, Überbrückungshilfe
jgahr2020-06-23T16:15:41+02:0012.6.2020|News|
Rund ein Drittel der deutschen Unternehmen setzten erfolgreich seit Beginn der Corona-Krise geplante Präsenzseminare teilweise oder sogar vollständig in
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen