Online Lehren und Lernen: Bildungsportal RLP fast flächendeckend im Einsatz
Über 40.500 Lehrkräfte sowie 330.000 Schülerinnen und Schüler können nicht irren: Sie alle haben mittlerweile einen Zugang zum Bildungsportal
Luana Coman2025-10-10T10:00:31+02:0010.10.2025|News|
Über 40.500 Lehrkräfte sowie 330.000 Schülerinnen und Schüler können nicht irren: Sie alle haben mittlerweile einen Zugang zum Bildungsportal
Luana Coman2025-10-10T09:43:20+02:0010.10.2025|News|
Ein konsequentes Verbot der privaten Handynutzung während Unterricht und Pausen ist notwendig, muss aber eingebettet sein in Medienbildung und
Luana Coman2025-09-18T12:03:08+02:0018.9.2025|News|
Die kürzlich beschlossenen Handyverbote an Schulen in Hessen und Bremen verdeutlichen, wie intensiv die Smartphone-Nutzung von Kindern und Jugendlichen
Luana Coman2025-09-18T11:56:57+02:0018.9.2025|News|
Was in der Arbeitswelt und dem privaten Umfeld mit VR-Brillen längst gelebter Alltag ist, findet in Klassenzimmern noch wenig
Luana Coman2025-09-16T08:59:22+02:0016.9.2025|News|
Der Deutsche Philologenverband (DPhV) ruft angesichts der Ergebnisse des aktuellen Trendmonitors „KI in der Bildung“ (Deutsche Telekom Stiftung) zu
Luana Coman2025-09-10T11:10:39+02:0010.9.2025|News|
Eine deutliche Mehrheit der deutschen Bevölkerung spricht sich für eine stärkere Altersbeschränkung bei der Nutzung von Social Media aus:
Luana Coman2025-09-09T12:17:33+02:009.9.2025|News|
Das Bildungsministerium Brandenburg fördert in der laufenden Förderperiode des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) Maßnahmen zur Alphabetisierung und Grundbildung. Rund
Luana Coman2025-09-08T15:39:30+02:008.9.2025|News|
Bundesbildungsministerin Karin Prien hat die Expertenkommission „Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt“ vorgestellt. Die interdisziplinäre Expertenkommission prüft Handlungsmöglichkeiten
Luana Coman2025-09-04T11:34:21+02:004.9.2025|News|
Im Interview diskutieren der Wissenschaftler Max Landefeld vom Fraunhofer IAIS und Klaas Wiggers, stellvertretender Schulleiter, wie KI das Lernen
Luana Coman2025-09-03T12:20:06+02:003.9.2025|News|
Welchen Platz sollen private Handys im Schulalltag haben? Und wie lässt sich die Medienkompetenz stärken? Über diese Fragen diskutierten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen