Save the Date didacta 2023 – HP lädt Sie zur Bildungsmesse didacta in Stuttgart ein!
digitales-lernen.de und HP lädt Sie herzlich zur weltweit größten Bildungsmesse in Stuttgart ein. Auf der didacta 2023 stellt Ihnen unser Partner HP
jgahr2023-02-08T11:15:31+01:008.2.2023|News|
digitales-lernen.de und HP lädt Sie herzlich zur weltweit größten Bildungsmesse in Stuttgart ein. Auf der didacta 2023 stellt Ihnen unser Partner HP
jgahr2023-01-23T17:44:20+01:0023.1.2023|News|
Pressemeldung: Deutscher Philologenverband (DPhV) Der Deutsche Philologenverband (DPhV) und die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) warnen ausdrücklich davor, wegen des akuten Lehrkräftemangels
jgahr2022-12-15T12:26:04+01:0015.12.2022|News|
Bildungseinrichtungen und Schulen sehen sich mit den Herausforderungen konfrontiert, Schülern Remote- und Hybrid-Lernmodelle anzubieten. Lehrer auf der ganzen Welt
jgahr2022-11-28T12:10:55+01:0028.11.2022|News|
Pressemeldung: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Eine zentrale Maßnahme der Digitalisierungsstrategie „Schule in der digitalen Welt“ ist die
jgahr2022-10-11T16:00:38+02:0011.10.2022|News|
Pressemeldung: Ministerium für Bildung und Kultur Saarland Das Saarland führt zum Schuljahr 2023/24 Informatik als neues Pflichtfach ein. Informatikunterricht
jgahr2022-10-04T10:59:10+02:004.10.2022|News|
Pressemeldung: Bertelsmann Stiftung Seit Jahren schon ist die Welt im Dauerkrisen-Modus. Das verändert auch die Anforderungen am Arbeitsmarkt. Deutlich
jgahr2022-09-29T13:47:21+02:0027.9.2022|News|
Pressemeldung: Microsoft Deutschland GmbH Während die Arbeit im Homeoffice für viele Arbeitnehmer*innen während der Pandemie selbstverständlich geworden ist, hat
jgahr2022-09-09T12:09:18+02:009.9.2022|News|
Pressemeldung: Konferenz der Kultusminister Die Hälfte aller Schulen in Deutschland profitiert bereits jetzt. Die Länder haben dem Bund neue
jgahr2022-09-09T10:57:04+02:005.9.2022|News|
Pressemeldung: ifo Institut 77 Prozent der Deutschen sind für einen Rechtsanspruch auf Weiterbildung aus einem Katalog von Angeboten, den
jgahr2022-07-11T16:04:56+02:0011.7.2022|News|
Pressemeldung: Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Noch immer ist der Anteil an Mädchen und Frauen in der Informatik gering.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen